Michael Radelsberger

| Ernst Trestl 
| 29.11.2023

Firma: Verband Österreichischer Privatsender
Position: Vorstand

Der stellvertretende Geschäftsführer von Sky Österreich, Michael Radelsberger (39), wurde in den Vorstand des Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) gewählt. In seiner neuen Funktion will er faire Rahmenbedingungen für alle Marktteilnehmer im dualen Rundfunksystem schaffen. Sein Anliegen sei es, so Radelsberger, die Position der heimischen Privatmedien inklusive der österreichischen Abo-TV Anbieter zu stärken, um nicht zuletzt im Wettbewerb um Rezipient:innen und Werbekunden gegen den globalen Mitbewerb gewappnet zu sein. Er trete unter anderem für die Förderung des dualen Rundfunks sowie der Vielfalt des privaten Programmangebots ein, das auch Streaming- und Abo-Dienste einschließt. Zudem spricht er sich für eine Schärfung des ORF Auftrags einerseits, sowie eine Technologie neutrale Verbreitungsverpflichtung der ORF Rundfunkprogramme anderseits, aus.

"Die Mitglieder des VÖP setzen auf Zusammenarbeit – das ist besonders in einem kleinen Markt wie Österreich essenziell. Den Privatsendern eine laute Stimme zu geben und ihren Anliegen Gehör zu verschaffen, ist die Aufgabe des VÖP, welche ich künftig mit großem Engagement unterstützen möchte", sagt Michael Radelsberger.

Michael Radelsberger ist seit November stellvertretender Geschäftsführer bei Sky Österreich. Seit 2012 bei Sky – zuerst in Deutschland, seit 2018 in Österreich –, zeichnete er unter anderem als Head of Business Development für die Erarbeitung und Umsetzung der Sky Strategie hauptverantwortlich und legte den Grundstein für das Plattformdenken von Sky mit Sky Q und später auch Sky X in Österreich.

Der gebürtige Oberösterreicher studierte Business & Economics und absolvierte ein Masterstudium in Rechtswissenschaften. Vor seinem Einstieg bei Sky war Radelsberger in verschiedenen Positionen in der Industrie und Finanzbranche in Österreich, Mexiko und Deutschland tätig.

www.voep.at
www.sky.at

leadersnet.TV